Mein Vorschlag für den Leitstellenmodus wär irgendeine Möglichkeit für die in-game bestimmte Fahrzeuge an andere Spieler in-game zu übertragen denn mit dem Debug Tool die Fahrzeuge löschen führt dazu dass man diese Fahrzeuge danach garnicht mehr anfordern kann oder ähnliches. Ich würde mir wünschen wenn entweder in der Leitstelle irgendwo ein Button oder der Host im Debug Menü ein Button hat womit dann Fahrzeuge übertragen werden können oder so dass wenn Fahrzeuge gelöscht werden die Leitstelle diese wieder irgendwo hin anfordern kann und jeder Spieler oben links die Nachricht bekommt zum platzieren und der wo als erstes Platziert hat dann das Fahrzeug so wie im Multiplayer Modus ohne Leitstelle.

Fahrzeug Übertragung an andere Spieler
-
-
Wiso sollte man die Fahrzeuge auch in Kombination mit der Leitstelle löschen? Die Leitstelle kann Fahrzeuge doch zurücksetzen wenn sich da irgendwas verhakt hat und kann danach das Fahrzeug auch ganz normal durchalarmieren.
-
Wiso sollte man die Fahrzeuge auch in Kombination mit der Leitstelle löschen? Die Leitstelle kann Fahrzeuge doch zurücksetzen wenn sich da irgendwas verhakt hat und kann danach das Fahrzeug auch ganz normal durchalarmieren.
Das Problem ist nur wenn bsp: 4 Leute ingame sind und die so aufgeteilt sind das alle so zufrieden sind und dann mal ein Fahrzeug faxen macht und man es löschen muss dann kann man zwar das Fahrzeug zurücksetzten und dann wird es soweit ich weiß einem zufälligen Spieler zugeteilt und das ist auch doof oder auch wenn man aufgeteilt hat und man merkt das die Aufteilung doch nicht so schlau war.
-
Meiner langen Erinnerung nach (was einige viele Monate her ist) sollte das Fahrzeug dann für alle frei alamierbar sein. Wer dann eben zuerst das Fahrzeug alarmiert, der behält es in seiner "Liste". Das wäre dann also einfach absprechen untereinander. Werft Tomaten auf mich, wenn ich falsch liege.
Zum Thema Aufteilung sollte man sich schon vorher absprechen. Man redet dabei ja nicht von einem einzelnen Fahrzeug, sondern von einer Wache. Es gibt bereits eine Beispielvorlage, aber auch sonst kann man ja immer neue Aufteilungen ausprobieren und vorschlagen. (Aktuell zb. 1. FW1, 2. FW2, 3.RD, 4.POL; weiter Möglich zb Aufteilung auf Nord, Süd, Ost, West, usw usw). Sollte man merken, dass es gar nicht hinhaut und man die Einsätze nicht packt, wäre es schneller einen Neustart durchzuführen, statt eine Wache dem anderen zu übertragen bzw sich darüber zu einigen, wer was abgibt und wer was bekommt.
Ob das Arbeitszeit-/Nutzen-/Leistungsverhältnis entspricht bezweifel ich, aber da habe ich nichts zu sagen 😅
-
Meiner langen Erinnerung nach (was einige viele Monate her ist) sollte das Fahrzeug dann für alle frei alamierbar sein. Wer dann eben zuerst das Fahrzeug alarmiert, der behält es in seiner "Liste". Das wäre dann also einfach absprechen untereinander. Werft Tomaten auf mich, wenn ich falsch liege.
Das ist richtig, jedoch nur wenn man ohne Leitstellenmodus spielt. Im Leitstellenmodus wird es zufällig zugewiesen.
Zum Thema Aufteilung sollte man sich schon vorher absprechen. Man redet dabei ja nicht von einem einzelnen Fahrzeug, sondern von einer Wache. Es gibt bereits eine Beispielvorlage, aber auch sonst kann man ja immer neue Aufteilungen ausprobieren und vorschlagen.
Dem stimme ich zu, spätestens wenn man etwas Erfahrung hat kann man auch so mischen. - Sonst empfiehlt es sich einfach an die generelle Aufteilung zu halten.
-
DarkSilent
June 12, 2025 at 12:43 AM Moved the thread from forum Ideas & Suggestions to forum Ideas & Suggestions.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!