1. Home
  2. News
  3. Wiki
  4. Forum
    1. Dashboard
    2. Members
      1. Recent Activities
      2. Users Online
      3. Team
      4. Search Members
  5. Leitstelle
  6. Donations
  7. Downloads
Search
Wiki
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Wiki
  • More Options
  • Login
  • Register
  1. Emergency Luedenscheid
  2. Wiki

LDS Einsatz | Gasaustritt

  • Emergency Lüdenscheid
  • March 12, 2023 at 11:41 AM
  • May 25, 2024 at 2:34 PM
  • 20,755 times viewed
  • Du wirst zu einem Gasaustritt gerufen, viele Verletzte liegen am Boden, deine Einsatzkräfte werden sofort kontaminiert wenn sie aussteigen. Doch was musst du bei diesem Einsatz machen? Wie gehst du vor, welche Variationen bietet der Einsatz ? Dies erfährst du in diesem Artikel.
    1. ERKLÄRUNG | KONTAMINATION

    1.1.: Es liegen viele biologisch kontaminierte Personen am Boden. Diese sind verletzt und müssen so schnell wie möglich dekontaminiert werden. Bevor das gemacht werden kann, beachte folgende Schritte:

    1.2.: Da das Gas sich weiterhin ausbreitet, können Einsatzkräfte ohne Schutzanzug (CSA) den Bereich nicht betreten. Es gibt keine aktive Erkennung wo der Bereich aufhört in dem die Einsatzkräfte kontaminiert werden. Deshalb halte, so gut es geht, Sicherheitsabstand! Solltest du doch z.B. deine Polizisten aussteigen lassen, werden diese sofort kontaminiert und verletzt. Hole am besten die Werkfeuerwehr zur Einsatzstelle inkl. AB-DEKON oder den AB-ATS für weitere CSA Schutzanzüge! ( ABC-Unfälle -> Hilfreicher Artikel für Gefahrenguteinsätze)


    2. ERKLÄRUNG | MESSUNG UND BESTIMMUNG

    2.1.: Stelle fest, welches Reizgas sich in der Luft befindet und wie gefährlich es ist. Hierfür benötigst du zwingend Personal mit CSA vom GW-Mess oder GW-Dekon. Nur die Fahrzeuge haben das Messgerät dabei und verfügen über die Funktion die Umgebungsluft zu überprüfen.

    Schicke einen Feuerwehrmann mit CSA in die gelbe Wolke. Klicke nun auf das Menü "Technische Mittel" und wähle danach den Button "Umgebungsluft überprüfen" an.

    2.2.: Nun wird die Umgebungsluft überprüft. Ist das erledigt erscheint oben in der Infobox ein kleiner Text. Dort steht dann z.B. "Chlorgas festgestellt" .

    3. ERKLÄRUNG | ABDREHEN DER GASLEITUNG

    Nun musst du Ausschau nach einem Gasbehälter oder einer Gaszufuhr halten. Diese muss mit einem Feuerwehrmann unter CSA Schutzanzug abgedreht werden.

    Hast du den Gashahn abgedreht verschwinden die gelben Wolken. Die Umgebungsluft ist wieder sauber, wodurch nun wieder jegliches Personal die Einsatzstelle betreten kann.

    TIPP: Während du das Gas suchst und abdrehst sollten schon andere Feuerwehrmänner unter CSA Personen dekontaminieren. Wenn du wartest, bis alles abgedreht ist sind die meisten Patienten schon tot. Übung macht den Meister :) Wenn du weiter Hilfe benötigst frage doch gerne im Support von unserem Discord nach. Lass zudem den LNA alle Patienten triagieren, NACHDEM der Gashahn abgedreht wurde. So kannst du es vermeiden, dass bereits verstorbene Patienten ins Zelt getragen und somit wichtige Ressourcen zum Tragen vergeudet werden.

    • ABC
    • Dekon
    • Gas
    • Co
    • austritt
    • Gasaustritt
    • Quote

Share

  • Previous entry Einsatz | Festsitzender Aufzug
  • Next entry Einsatz | Häusliche Gewalt
  • PDF

Languages

  • Operation | Gas leak

Categories

  1. Luedenscheid Modification 98
    1. Installation 6
    2. Wachen und Fahrzeuge 7
    3. Events 20
    4. Game functions 63
      1. Spiellogiken Feuerwehr 31
      2. Spiellogiken Rettungsdienst 15
      3. Spiellogiken Polizei 19
      4. Interface 8
      5. Fahrzeugalarmierung 3
      6. Kameratool 0
    5. PSAP 14
    6. Maps 4
    7. Known bugs 10
  2. Modding 0
    1. Basics 0
    2. Prefab Management 0
    3. Leveldesign 0
    4. Vehicles & People 0
    5. Buildings & Structures 0
    6. Programming 0

Connect With Us

  • Facebook
  • Instagram
  • Discord
  • YouTube
  • Steam
  • Twitch
  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Contact
  4. Status
  • Style By: ForoStyle
  • Powered by WoltLab Suite™