LDS Alarmierungsmenü

  • Das neue Alarmierungsmenü von Lüdenscheid löst das alte Menü von Emergency ab. Du kannst es mit der Taste "F" öffnen/schließen oder mit den Tasten F1 bis F5 direkt deine Wunschseite öffnen, wobei F1 für Feuerwehr, F2 für Rettungsdienst, F3 für Polizei, F4 für Sonstiges und F5 für Stichwortalarmierung steht. Mit dem neuen System hast du den Status aller Einsatzkräfte schnell im Blick. Zudem kannst du zwischen Stichwortalarmierung und Fahrzeugalarmierung wählen.
    Um zwischen den zwei Systemen zu wechseln, müsst ihr neben dem "X" auf die Fahrzeuge oder Leitstelle klicken.



    Fahrzeugal
    armierung

    Die Fahrzeugalarmierung teilt sich in 4 Seiten auf Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Sonstiges.Die über F1-F4 auch direkt geöffnet werden können. Zudem hast du auf jeder Seite Zugriff auf die Schnell-Fahrzeugwahl am Rand.


    Vorgehen, um ein Fahrzeug zu alarmieren:

    • Du wählst die Fahrzeuge, die du willst in der Liste oder am Rand mit den Stichwörtern für einzelne Fahrzeug/Fahrzeuggruppen mit einem Linksklick aus. Wenn du die Fahrzeuge in der Liste suchst, kannst du natürlich während diesen Vorgang die Seiten wechseln. Ist ein Fahrzeug ausgewählt, leuchtet es orange auf. Auf die gleiche Art und Weise kann auch ein Fahrzeug wieder abgewählt werden. Es leuchtet dann nicht mehr orange.
    • Danach kannst du durch drücken der Taste "V" oder unten neben Alarm auswählen, ob diese mit oder ohne Sonderrechte ausrücken sollen. (Rechts mit, Links ohne Sonderrechte).
    • Wenn du dies bestimmt hast, kannst du durch drücken der Taste "G" oder durch Betätigen des Alarm Knopf die Fahrzeuge alarmieren und diese dann auf der Karte platzieren, je nachdem welche Einstellung du im "Lüdenscheid Spiel" unter Einstellungen getroffen hast, startest du mit der Einzel- oder Gruppenplatzierung, dies kannst du aber noch mit Drücken der STRG-Taste für diesen Moment ändern.

    Wichtig: Solltest du dich mal verklicken können die Fahrzeuge wieder durch ein erneutes Klicken abgewählt werden.


    Stichwortalarmierung

    Mit der Stichwortalarmierung können die Fahrzeuge nach Stichwörtern alarmiert werden. Du kannst die Stichwörter auch kombinieren.

    Weißt du nicht, was bei welchem Stichwort alarmiert wird, macht nichts am Ende des Artikels findest du noch mal eine Liste mit jedem Stichwort und den dazugehörigen Fahrzeugen.

    Vorgehen, um ein Stichwort zu alarmieren:

    • Dazu musst du nur einen Linksklick auf das jeweilige Stichwort machen.
    • Danach kannst du dann mit einem weiteren Linksklick noch ein Stichwort auswählen oder du kannst durch drücken der Taste "V" oder unten neben Alarm auswählen, ob diese mit oder ohne Sonderrechte ausrücken sollen. (Rechts mit, Links ohne Sonderrechte).
    • Wenn du dies bestimmt hast, kannst du entweder durch drücken der Taste "G", klicken auf Alarm oder durch Doppelklick auf ein Stichwort die Fahrzeuge des Stichwortes alarmieren und danach die Fahrzeuge auf der Karte platzieren, je nachdem welche Einstellung du im Lüdenscheid Spiel unter Einstellungen getroffen hast, startest du mit der Einzel- oder Gruppenplatzierung, dies kannst du aber noch mit Drücken der STRG-Taste für diesen Moment ändern.

    Wichtig solltest du dich mal verklicken, können die Stichwörter nicht wieder abgewählt werden, um die Auswahl zurückzusetzen, musst du das Menü schließen und wieder aufmachen.

    Es können auch einzelne Fahrzeuge nach der Auswahl des Stichwortes aus dem Vorschlag genommen werden.


    Liste der Stichwörter


    Feuerwehr:


    FPKW -> 1x LF

    Mit Sonderrechten.


    FPKWY -> 1x HLF

    Mit Sonderrechten.


    FBMA -> 1x ELW, 1x LF, 1x DLK

    Mit Sonderrechte.


    Löschzug -> 1x ELW, 1x HLF, 1x DLK, 1x LF, 1x RTW, 1x FuStW

    Mit Sonderrechte.


    F1 -> 1x ELW, 1x HLF, 1x DLK, 1x LF, 1x RTW, 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    F2 -> 1x ELW, 2x HLF, 2x DLK, 2x LF, 1x GW-ATS, 1x RTW, 2x FuStW

    Mit Sonderrechten


    F2Y -> 1x B-Dienst, 1x ELW, 2x HLF, 2x DLK, 3x LF, 1x GW-ATS, 1x LNA, 1x NEF, 3x RTW, 2x FuStW

    Mit Sonderrechten


    F3 -> 1x A-Dienst, 1x B-Dienst, 2x ELW, 3x HLF, 3x DLK, 4x LF, 2x TLF, 1x SW, 1x AB-ELW, 1x AB-ATS, 1x GW-ATS, 1x NEF, 2x RTW, 4x FuStW

    Mit Sonderrechten


    F3Y -> 1x A-Dienst, 1x B-Dienst, 2x ELW, 4x HLF, 3x DLK, 4x LF, 2x TLF, 1x SW, 1x AB-ATS, 1x GW-ATS, 1x AB-Manv, 1x Bt-Combi, 1x LNA, 3x NEF, 6x RTW, 4x FuStW

    Mit Sonderechten


    F3GSG -> 1x A-Dienst, 1x B-Dienst, 1x ELW, 4x HLF, 3x DLK, 4x LF, 3x TLF, 1x SW, 1x AB-ATS, 1x GW-ATS, 1x DEKONP, 1x AB-Dekon, 1x NEF, 2x RTW, 3x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    Rüst


    Hilfeleistung -> 1x Rüstwagen

    Mit Sonderrechte.


    THW Hund -> 1x Rettungshund

    Mit Sonderrechten.


    PTÜR_SP -> 1x HLF, 1x RTW, 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    PSTROM_SP -> 1x ELW, 2x LF, 1x NEF, 1x RTW, 1x FuStW, 1x Stadtwerke

    Mit Sonderrechten.


    PWASSER -> 1x ELW, 1x HLF, 1x Rüstwagen, 1x GW-W, 1x NEF, 1x RTW, 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    Rüstzug -> 1x ELW, 1x HLF, 1x RW

    Mit Sonderrechten.


    VU -> 1x ELW, 1x HLF, 1x Rüstwagen, 1x NEF, 2x RTW, 2x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    VUGSG_SP -> 1x ELW, 2x HLF, 1x DLK, 2x LF, 1x Rüstwagen, 1x DEKONP, 1x NEF, 2x RTW, 2x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    BOMBENDROH-> 1x B-Dienst, 1x ELW, 1x HLF, 1x DLK, 2x LF, 1x NEF, 1x RTW, 2 FuStW, 1x MTW, 1x Bombenentschärfer(USV-FZG)
    Mit Sonderrechten.


    Rettungsdienst


    KT0 -> 1x KTW

    Ohne Sonderrechten.


    RT0-> 1x RTW

    Ohne Sonderrechten.


    RT1 -> 1x RTW

    Mit Sonderrechten.


    NA1 -> 1x NEF

    Mit Sonderrechten.


    RTNA1-> 1x NEF, 1x RTW

    Mit Sonderrechten.


    RTNA2-> 1x NEF, 2x RTW

    Mit Sonderrechten.


    INFEKT_SP-> 1x IRTW
    Mit Sonderrechten.


    MANV5 -> 1x GW-SAN, 1x LNA, 2x NEF, 5x RTW

    Mit Sonderrechten.


    MANV10-> 1x AB-Manv, 1x BT-Combi, 1x LNA, 2x NEF, 5x RTW

    Mit Sonderrechten.


    Polizei:


    Amok -> 2x FuStW, 1x MTW, SEK

    Mit Sonderrechten.


    Bedrohung-> 2x FuStW, 1x MTW, SEK

    Mit Sonderrechten.


    DBTO -> 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    Gefahrenstelle -> 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.


    Leiche -> 1x FuStW

    Ohne Sonderrechten.


    Sprengung -> 2x FuStW, 1x MTW, Bombenentschärfer(USV-FZG)

    Mit Sonderrechten.


    Terror ->2x FuStW, 1x MTW, 1x Wasserwerfer, 1x SEK, 1x HGruKW

    Mit Sonderrechten.


    VeranstDemo- > 2x FuStW, 1x MTW, Wasserwerfer, Bereitschaftspolizei
    Mit Sonderrechten.


    VUS -> 1x FuStW

    Mit Sonderrechten.

Share