In the control centre, alerting can be simplified by means of an alarm and response order [Alarm- und Ausrückeordnung - AAO]. For this purpose, Emergency Lüdenscheid comes with an AAO editor
In the control center, the alerting can be simplified via an AAO (Alarm and response regulations -> German abbreviation: AAO). For this purpose, Emergency Lüdenscheid comes with an AAO editor.
The new alarm menu of Lüdenscheid replaces the old one of Emergency. You can open/close it with the hotkey "F" or directly open your desired page with the keys F1 to F5, where F1 stands for fire department, F2 for rescue service, F3 for police, F4 for other and F5 for keyword alerting. With the new system, you can quickly see the status of all emergency services. You can also choose between keyword alerting and vehicle alerting.
Das neue Alarmierungsmenü von Lüdenscheid löst das alte Menü von Emergency ab. Du kannst es entweder mit der Taste "F" öffnen/schließen, durch das Symbol am linken Rand des Bildschirms (siehe Bild) oder mit den Tasten F1 bis F5 direkt deine Wunschseite öffnen, wobei F1 für Feuerwehr, F2 für Rettungsdienst, F3 für Polizei, F4 für Sonstiges und F5 für Stichwortalarmierung steht. Mit dem neuen System hast du den Status aller Einsatzkräfte schnell im Blick. Zudem kannst du zwischen Stichwortalarmierung und Fahrzeugalarmierung wählen.
Mit der Version 1.2 von Emergency Wuppertal wurde eine umfassende Logik zur Darstellung von Atemschutz, der Atemschutzüberwachung und dem Abrollbehälter Atemschutz der Berufsfeuerwehr Wuppertal implementiert. Diese Funktion kann je nach Bedarf ein und aus geschaltet werden. Standard mäßig ist diese ausgeschaltet (ab der nächsten Version).
Feuerwehrleute, die nicht mit Atemschutz ausgerüstet sind, erleiden bei zu geringer Entfernung zu einem Feuer teilweise erheblichen Schaden und können schnell ernsthaft verletzt werden.
A caller reports that his tanker truck is leaking fuel on the Autobahn. But now what? Which methods do you use to get rid of the fuel? This is what you will find out in this article.
With version 1.2 of Emergency Wuppertal a comprehensive logic for the display of respiratory protection, the respiratory protection monitoring and the roll-off container (AB-ATS) of the fire department Wuppertal was implemented. This function can be switched on and off as required. By default it is switched off. Firefighters who are not equipped with respiratory protection sometimes suffer considerable damage if they are too close to a fire and can quickly be seriously injured.
A engine was dispatches to a small area fire. But the water supply is causing issues, since the hydrant is broken. Water is spraying from it and a icon above it signals that something is wrong.