Danny
  • Member since Oct 28th 2021

Posts by Danny

    Das ist ein altes Thema, wo wir leider nichts machen können. Es gibt eine Trigger Chance. Die ist auch so eingestellt, dass es "eigentlich" sehr unterschiedlich sein müsste. Leider ist es von Session zu Session verschieden. Manchmal hat man eine super mega ausgeglichene Session. Manchmal kommen gefühlt immer die selben Einsätze. Da können wir vorerst aber nichts machen.

    Wir hatten da tatsächlich mal was getestet und die "Wind-Bewegung" deaktiviert. Performancemäßig brachte es jedoch leider nichts :D

    Wenn du Einsatzfahrzeuge alarmierst, setzen die Ihren Status auf "Einsatzübernahme", und dann auf "Am Einsatzort" wenn Sie vor Ort eingetroffen sind. Während die Fahrzeuge in diesem Status sind, können Sie über das Alarmierungsmenü nicht angewählt oder alarmiert werden. Wie genau gehst du denn vor, wenn du Einsatzkräfte von einem Einsatz weiteralarmierst?

    Völlig korrekt. Ich kann mir nur vorstellen, dass...

    1. jemand trollt und Fahrzeuge manuell in die 1 setzt
      oder
    2. unbewusst Numpad Tasten gedrückt werden und so das Fahrzeug z.B. in die 1 gesetzt wird

    Den Gedanken gab es durchaus schon. Auch gab es schon Ideen dazu. Da wir aber eine Mod mit verschiedenen Einheiten sind, möchten wir diese verschiedenen Einheiten auch im Spiel am Leben erhalten. Wenn der RTW schon die Vorsichtung und somit auch die "Triage" übernehmen kann, dann wird niemand mehr einen LNA alarmieren. Außer vll zum Aufheben der NA-Begleitung. Wir spielen die Mod ja selber auch. Bisher hatte ich noch nie ein Problem, dass der LNA zu spät kam und ich deswegen nicht sichten konnte.

    Hier muss ich dir leider in mehreren Punkten widersprechen:

    Ich sehe nur einen Punkt :P Der aber falsch widersprochen wurde, weil du einen Satz von mir verändert und etwas hineininterpretiert hast :) Siehe hier:

    Dass Urapidil nicht wirkt ist aufgrund der Wirkweise nicht möglich, selbstverständlich kann es nicht zur erhofften Blutdrucksenkung von 25% kommen, selbst wenn man vollständig die zulässige therapeutische Breite ausnutzt, allerdings ist das sowohl eine absolute Seltenheit, als auch nicht zwingend die Indikation ein NEF nachzufordern…

    Schön, dass du andere Erfahrungen hast 😉 Du kannst aber nicht Fakten widersprechen bzw. erfinden, nur weil du es anders kennst. Ich habe niemals geschrieben, dass Urapidil nicht wirkt. Ich habe geschrieben, Zitat: „nicht so wirkt wie gehofft“. Das ist ein sehr großer Unterschied. Man muss schon genau sein ;) Was meine ich damit? Bei Patient A reichen 5-10mg zur Senkung, andere brauchen mehr. Andere rauschen, wenn auch sehr selten, mit einer geringen Dosis massiv ab und werden dann ggf. NEF-Pflichtig (Außer bei euch ist Supra i.V bzw. Aterenol im Perfusor für NFS freigegeben. Bei uns jedenfalls nicht :D ) Bzgl. Urapidil: Bei uns sind max. 25mg freigegeben 😉 Also bitte bei den Fakten bleiben und nicht irgendwas falsch wiedergeben oder hineininterpretieren 🙏🏼Wenn man schon über so etwas diskutiert, dann sachlich und ohne "Erfindungen" oder "Interpretationen", die nicht so geschrieben wurden 😝


    die Blutdrucksenkung mit Urapidil ist eine der unbedenklichsten Maßnahmen, da es nahezu keine Kontraindikationen gibt und das Medikament eine sehr hohe therapeutische Breite und eine Überdosierung auch nicht einfach so passiert.

    Diesen Satz finde ich besonders schön und zugleich fraglich :D Wir hatten erst vor kurzem wieder eine Schulung mit einer leitenden Anästhesistin einer Uni die wieder darauf hinwies, dass Urapidil mit Vorsicht zu genießen ist und durchaus auch was dabei passieren kann. Ja, es ist "sicher". Sonst wäre es für NFS nicht freigegeben :D Aber es kann, wenngleich sehr selten, passieren, dass der RR massiv abrauscht. Uns wurden zumindest Fälle erzählt, wo ein Patient mit 10mg von 200 systolisch auf 90 systolisch abgerauscht ist.


    Falls du dich weiter über Urapidil austauschen willst, können wir das gerne per DM tun. Dann können wir hier bei der Sache bleiben.

    Du weißt ja: Viele unterschiedliche Ärzte, viele unterschiedliche Länder, Landkreise, ... --> Viele unterschiedliche Meinungen + Erfahrungen + Algorithmen + Herangehensweisen. Würde ewig so weiter gehen.


    Aber zurück zur Sache:
    Wir sind eine Mod - ein Spiel. Mann müsste vieles anpassen, wenn man es wirklich komplett real halten will. Aber wir sind hald eben eine Mod - ein Spiel. Momentan ist es gut ausbalanciert. Kleine Änderungen können wieder dazu führen, dass NEFs plötzlich Mangelware werden, oder NEFs nur noch rumstehen. Ich finde das Thema "NEF Indikation bei der hypertensiven Krise weggeben" reines "I Tüpferl reiten" (Weiß nicht ob man das in Deutschland auch so sagt).

    Wenn man z.B. bei einem Brand ordentlich absperrt, den Verkehr umleitet und mit dem Megafon Personen fernhält, dann hat die Polizei schon ordentlich was zu tun. Das ist hald, unter anderem, die Aufgabe de Polizei. Wenn man natürlich nur hinfährt und nichts weiter macht, dann ist es klar, dass es bei einem Brand "lame" wird. Man muss hierbei einfach mehr ins Roleplay rein gehen :)

    Ich glaube, man hat sich da nicht groß die Arbeit gemacht, das zu unterscheiden.

    Es soll ja trotzdem eine fiktive Mod bleiben.

    Richtig. Zudem wäre es unnötiger Aufwand für alles einzelne Personenmodelle zu erstellen, die dann wieder eigene Orderinfos benötigen und wieder eine "Einheit" mehr im Spiel sind. Weniger ist mehr. Gerade was die Performance betrifft :)

    Ja nur das Krankheitsbild ist eher unpassend für einen NA,

    Sehe ich nicht so. Denn du hast als Not-San auch nur eine gewisse therapeutische Möglichkeit. Was ist wenn z.B Urapidil nicht so wirkt wie gehofft, was durchaus mal vorkommt? Dann braucht man erst Recht wieder einen NA. Zudem hat ja fast jedes Bundesland / jeder Lankreis eigene Regeln (Wurde mir zumindest so gesagt). Heißt: Manche dürfen vll gar kein Urapidil oder ähnliches verabreichen und brauchen erst Recht wieder einen NA :) Ich denke, dass es momentan gut ausbalanciert ist und die NEFs nicht nur in der Wache stehen. Darum muss man in einem Spiel auch Kompromisse eingehen :) Eine Hypertensive Krise hat es im Spiel verdient, das ein NA kommt :)

    Allgemein:

    Wie schon gefühlt hundertmal erwähnt: Wir bringen keine neuen Einheiten ins Spiel, da diese den Boden-Bug verschlimmern. Neue Einheiten im Spiel würde bedeuten, dass andere rausfliegen müssen. Das machen wir momentan nicht.


    Quote
    Meine Antwort: Ja kann man, ist aber nicht so 100% Realistisch da man z.B keine Bombe Platzieren kann wo man möchte bzw nicht die Funktionen nutzen kann die man bei dem echten Einsatz ingame hätte und den Spielern neue und Alte inhalte neu und Abgewandelt bieten kann.

    Wo fängt man an und wo hört man auf? Es ist nun mal eine Modifikation eines sehr alten Spiels. Wir sind kein Spiel. Wir sind nur eine Mod. Es gibt vieles was es noch realistischer machen würde. Aber es geht einfach nicht. Das wäre viel zu viel für so ein altes Spiel und auch was den Aufwand betrifft. Somit muss man auch bei gewissen Sachen mit Roleplay arbeiten.


    Meine Antwort: Abwechslung ist immer gut, und ich Verstehe das man das Alte lieber hätte wie z.b das Neue allerdings bringt es neuen Content,Abwechslung,designs usw ins Spiel und bringt neue Details.

    Wir machen diese Mod aus dem Grund, weil es unser Hobby ist und uns Spaß macht. Nicht, dass wir immer wieder massiv viel Zeit investieren müssen, nur damit es Abwechslung gibt.


    Meine Antwort:

    Ja,eventuell könnte man aber einen großen zentralen Stützpunkt etwas vergrößern um Z.B. im Notfall sofort im stützpunkt Alarmieren zu können.

    zwar ist dann die Wache um ein Fahrzeug weniger, Aber ich denke das wenn es ganz Schlimm sollte trozdem auf der Map bzw Karte genug PIs sind die auch Helfen können.


    andere Lösung: PI10 in LDS um ein Fahrzeug ( Entschärfungsfahrzeug) verkleinern und das Entschärfungsfahrzeug in Dortmund Stationieren.

    Ich copy und paste meine vorherige Antwort: Die Karten sind miteinander vernetzt. Dadurch sind auch die Spezialkräfte auf die Karten aufgeteilt. Heißt: SEK kommt von Linzing. BePo kommt von Brandstedt. Kampfmittelräumdienst kommt von Lüdenscheid. Es ist also schon absichtlich so aufgeteilt. Dafür gibt es ja die verschiedenen Karten


    Neue Einsätze:

    Ich habe dir beim ersten Beitrag schon eine Antwort gegeben :thumbup:

    Ich hoffe das dies hier eine gute Übersicht ist,und Freue mich über eine Baldige rückantwort!

    Ich habe dir beim ersten Beitrag schon eine Antwort gegeben :thumbup:

    Wenn du dich mit der Mod ein wenig auseinandersetzt, dann erkennst du, dass es drei Karten gibt, die in einem fiktiven Kreis spielen. Die Karten sind miteinander vernetzt. Dadurch sind auch die Spezialkräfte auf die Karten aufgeteilt. Heißt: SEK kommt von Linzing. BePo kommt von Brandstedt. Kampfmittelräumdienst kommt von Lüdenscheid. Es ist also schon absichtlich so aufgeteilt. Dafür gibt es ja die verschiedenen Karten :)


    Zu den anderen Sachen:

    • Einfach ab und zu mal bei Discord in Modding-News oder News schauen. Dort werden immer wieder Sachen geleaked
    • Viele Punkte sind mit einfachem Roleplay zu lösen. Das sollte, meiner Meinung nach, jedoch den Spielern überlassen werden. Ich persönlich spiele immer genau und detailliert - Sprich: Mit Roleplay. Dadurch ist es für mich logisch, dass ich z.B. die Straßen absperre. Dies als eigene Aufgabe zu machen finde ich mehr "doof" als zielführend.

    Eine Bitte noch anbei:
    Versuche bei deinen Texten eine Struktur reinzubringen. Der Editor bietet ja verschiedene Möglichkeiten (Nummerierung, Überschriften, ...) Bei dir ist das irgendwie ein langer Text, ohne wirklicher Struktur. Überlege dir auch Pro und Kontra von deinen Ideen. Da fällt dann meistens schon etwas weg.


    Das waren soweit mal meine Punkte.

    Ich verstehe deinen Gedanken. Persönlich finde ich jedoch, dass der Aufwand nicht zum Benefit passt. Man müsste sehr viel um- bzw. neu programmieren. So ein Feature soll ja dann schließlich auch ordentlich abgearbeitet werden müssen. Heißt: Unfallaufnahme durch Polizei. Beweissicherung. Übergabe des Patienten im RTW an einen neuen RTW. Ggf. muss verletztes Personal behandelt werden. Das Personal, sowie der RTW müssten dann für die gesamte Runde weg sein (so schnell bekommt man ja keinen neuen RTW) und und und.


    Was ist, wenn das dann mehrmals passiert? Dann wären mehrere RTWs nicht mehr verfügbar. Das würde wiederum dem Spielfluss schaden, denn die RTWs sind teils gerade so ausreichend, wenn man mit mehreren gleichzeitigen Einsätzen spielt.


    Insgesamt finde ich die Idee gut, aber für eine Mod, wo man nur begrenzt Ressourcen hat, nicht gut. Denke auch, dass mich das im Spiel mehr stört und nervt, als, dass es mir Spaß macht.

    Wie auch sonst überall kommuniziert antworten wir auf solche Fragen immer gleich:


    Wenn es Informationen zu einem Update, neuen Features, ... gibt, dann erfährt man es immer in NEWS. Manchmal "leaken" wir auch etwas bei Discord im Channel "Modding-News".


    Man findet unter "NEWS" bzw. in Modding-News nichts zu einer neuen Version oder zu neuen Features?

    --> Dann gibt es auch noch keine offizielle Information dazu.

    Du kannst keine bestimmten Einsätze abschalten. Das Spiel greift auf einen Event-Pool zu und holt sich da alle Art von Events raus. Das Ändern vom Eventpool wäre rein theoretisch eine Möglichkeit ABER das Spiel ist dann nicht mehr MP tauglich, da die Dateien unterschiedlich sind.

    Die Eventpools findest du hier: EMERGENCY 20\data\Emergency Luedenscheid\gamedata\em5_eventpool
    Es gibt für jede Karte einen eigenen Eventpool. Einmal für den Multiplayer (multiplay) oder für den Singleplayer (freeplay) Modus.


    Du könntest dir mit einem Einsatzstopp helfen. Heißt: Session starten und Einsatzstopp rein. Ich weiß jetzt aber nicht genau, welche Einsätze man mit der Leitstelle generieren kann bzw. welche sich auch generieren lassen. Aber auch da könnte man sich mit dem Debug-Tool helfen. Unter "Events" kann man diverse Events spawnen.


    Hinweis zum Debug-Tool:
    Wir geben dazu keinen offiziellen Support. Wen man wild rumdrückt kann es zu Problemen im Spiel führen. Genauso kann das Spiel crashen, wenn man Events spawnen möchte, die noch im DEV Status sind.

    It doesn't help if you send the crash reports because you're playing with a mod. The developers of Emergency obviously won’t look at it :)


    You need to save the crash report and then upload it here:

    ---> Crash-Reports

    Moin,


    das passiert manchmal und lässt sich nur schwer verhindern.


    Anbei: Wenn du etwas meldest, dann immer einen Screenshot des Einsatzes inkl. MiniMap anfügen. Sonst finden wir meist nicht raus um welchen Einsatz es geht. Es gibt nämlich sehr viele davon.